Projekt im Biesenthaler Becken

"Wald 1" - Übersicht zur ersten Aktion von WikiWoods

Pflanzaktion am 28. Oktober Im Natrurschutzgebiet Biesenthaler Becken (gelegen bei Bernau, Berlin) sind wir seit Oktober 2007 gemeinsam mit der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe aktiv: Auf einer Fläche von 5 ha werden wir bis zu 25.000 Eichen und Buchen in einen Lärchenwald pflanzen. So wird der Lärchenforst zu einem naturnahen Wald und gleichzeitig resistenter gegen Schäden durch Sturm und Insekten. Da in dem Gebeit viele Rehe gibt müssen die neu gepflanzten Bäume mit einem Holzgatter vor Verbiss geschützt werden.

Weitere Informationen zu den einzelnen Aktionen:

Termin Aktivitäten Freiwillige Ergebnis
06.10.2007 Gatterbau ca. 23 Elemente gebaut und aufgestellt
13.10.2007 Gatterbau ca. 15 Elemente gebaut und aufgestellt
28.10.2007 Pflanzungen, Gatterbau ca. 38 Gatterbau & ca. 1850 Buchen gepflanzt
04.11.2007 Pflanzen von ca. 150 Buchen mit Hilfe durch Lokale Agenda Biesenthal und NABU Barnim